Oktoberfest 2023: Vegane Angebote auf der Wiesn
Die Sensation war perfekt vor 12 Jahren, als Herzkasperlzelt-Wirt Beppi Bachmeier und sein Sohn Lorenz ihre veganen Gerichte auf der Jubiläumswiesn 2010 vorgestellt haben. Journalisten aus aller Welt waren vor Ort, als Lorenz – der selbst Veganer ist und im bekanntesten veganen Lokal Münchens, dem Max Pett, Koch gelernt hat -, sein Sellerieschnitzel präsentierte. Seitdem hat sich die kulinarische Welt zugunsten einer fleischlosen Ernährung stark verändert – und mit ihr auch das Münchner Oktoberfest. Auch heuer werden wieder vegane Klassiker wie Schupfnudeln, Wirsingwickel, Gemüse-Gulasch und Soja-Medaillons in Dunkelbier-Zwiebelsoße auf der Karte stehen im Herzkasperlzelt, ganz neu hinzu kommt dieses Jahr veganer Leberkäs und Wurstsalat – das eher alternative und anspruchsvolle Publikum hätte die fleischlosen Speisen voll angenommen, so Beppi Bachmeier.
Als wir vor ein paar Wochen über die erste vegane Weißwurst von dem erfolgreichen Münchner Start Up Greenforce berichtet haben, gab es ordentlich Kommentare auf unserem Facebook-Kanal – positiver wie auch negativer Art: Ein Münchner Heiligtum würde angegriffen werden, kulinarische Blasphemie etc. Das Besondere daran: die Vorstellung von der geschmacklich überraschend dem Original ähnelnden Wurst geschah im Anwesenheit von Wiesn-Chef und Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (CSU), der sich die Greenforce-Weißwurst auch gut auf der Wiesn als „Alternative“ vorstellen konnte. Und so ist es gekommen: Im Hofbräuhaus-Zelt wird es die vegane Weißwurst geben, auch eine fleischfrei Currywurst soll im Angebot sein. Im Käfer-Zelt wird der Greenforce-Hackfleischersatz aus Erbsenprotein als Füllung in einer Wirsing-Tofu-Roulade und als veganes Pflanzerl im „Global Food“-Salat angeboten. Michael Käfer ist schon länger Fan des Unternehmens und bietet auch in seinen Münchner Lokalitäten zum Beispiel Greenforce-Burger an.