München ist immer eine Reise wert, gerade auch für die internationale LGBTIQ*-Community. Denn das muss man einfach selber erleben: Münchens unverwechselbares Flair der Toleranz und Weltoffenheit, der herzlichen Gastlichkeit und ansteckenden Lebensfreude, die einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, pulsierender Urbanität und entspanntem Leben-und- leben-Lassen, das reichhaltige Angebot an Kunst und Kultur oder kultige Wohlfühl-Oasen wie die Münchner Biergärten, aber auch die exzellenten Shopping-Möglichkeiten in unserer Stadt und natürlich auch die höchst vitale und selbstbewusste Münchner Regenbogen-Szene. Von den Hotspots im Glockenbach- und Gärtnerplatzviertel, der bunten Vielfalt an Lokalen, Bars und gay-friendly Hotels über die angesagten Events wie den Münchner CSD, die queeren Straßenfeste sowie den „Gay Sunday“ auf dem Münchner Oktoberfest bis hin zum Queere Weihnachtsmarkt „Pink Christmas“ und zum Faschingsball der Münchner Schwulengruppen spannt sich da der Bogen.
Gute Gründe für einen München-Trip gibt es also in Hülle und Fülle. Dabei liegt uns hier der LGBT-Tourismus seit langem schon besonders am Herzen. 1998 wurde München als erste europäische Stadt überhaupt Mitglied der International Gay and Lesbian Travel Association. Und nicht zufällig ist München auch Mitglied im Rainbow Cities Network, in dem die Verbindungen zu anderen europäischen Städten gepflegt werden.
Die Umfragen jedenfalls zeigen: LGBT-Touristinnen und -Touristen fühlen sich wohl in München, schätzen die vielfältigen Angebote der Community und möchten gerne wiederkommen. Seien Sie stets herzlich willkommen, wir freuen uns auf Sie!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine anregende Lektüre des „Munich Queer Guide“ und eine
spannende Entdeckungstour „queer durch München“.
Dieter Reiter
Message from the Lord Mayor
Munich is always worth a visit, particularly also for the international LGBT community. It is something that you have to experience for yourself: Munich’s inimitable atmosphere of tolerance and cosmopolitanism, its lavish hospitality and infectious joie de vivre, the unique mix of tradition and modern spirit, dynamic urbaneness and laid-back live and let live attitude, the wide range of art and culture venues or iconic recreation sanctuaries like the Munich beer gardens but also the excellent shopping opportunities in our city and, of course, Munich’s extremely vibrant and confident LGBT scene. It spans from the hotspots in the Glockenbach and Gärtnerplatz neighbourhoods, the colourful diversity of bars and restaurants and gay-friendly hotels to hip events like the Munich CSD, the street festivals in Hans-Sachs-Straße, the Gay Sunday on the Munich Oktoberfest or the gay-lesbian Christmas Market „Pink Christmas“.
This means there are numerous good reasons to visit Munich. We have felt strongly about LGBT tourism for quite some time. In 1998, Munich was the first European city to become a member of the International Gay and Lesbian Travel Association. And recently, we launched a market research study specifically for this target audience – we wanted to find out what is liked and what is missing.
There is one thing you should know: You are very welcome in Munich! In this spirit, I wish you an enjoyable read of the Munich Queer Guide and an exciting discovery tour all over Munich.
Dieter Reiter