Neues aus der Redaktion
Das wohl weltweit bekannteste Volkfest zieht Jahr für Jahr Millionen Einheimische wie Touristen aller Nationen an. Natürlich auch tausende Schwule aus aller Welt. Und dieser Zielgruppe wird gleich an drei Tagen jeweils ein komplettes Zelt zur Verfügung gestellt. So wird in der Bräurosl am ersten Wiesn-Sonntag der „Gay Sunday“ ab 9 Uhr zelebriert. Nachdem es […]
Hilfe für alle, die sich an uns wenden Die Münchner Aids-Hilfe e.V. wurde als erste regionale Aids-Hilfe Deutschlands im Januar 1984 gegründet. Aus der schwulen Selbsthilfe entstand bis heute ein Fach- und Interessensverband, der seinen unverzichtbaren Platz im Münchner Sozial- und Gesundheitswesen fand. Mit den Veränderungen des Geschehens rund um HIV/Aids wuchs und veränderte sich […]
Zipfeklatscher wird eine männliche Person durch eine bestimmte Tätigkeit, aus einer Situation / Moment heraus.Fallbeispiel: „Schaugn o wia´rer sie g´stellt mit seim fetten Karrn, der Zipfeklatscher.“ (Schau mal, der ungeschickte Angeber kann mit seinem großen Auto nicht mal einparken.) – Zipfeklatscher is a male Person by a particular activity, out of a situation / moment. […]
Erste Belege für die „Verfolgung sodomitischer Handlungen“ gab es bereits 1378. Für die Neuzeit ist der 29.8.1867 das erste wichtige Datum: Karl Heinrich Ulrichs (siehe Bild) hatte auf dem Deutschen Juristentag in München die Abschaffung antihomosexueller Gesetze gefordert. Münchens Ruf als Stadt der Künste sowie die (damals noch existierende) „Liberalitas Bavariae“ zogen bis zum Ersten […]
Wer sich etwas Gutes tun will, muss sein geliebtes Viertel nicht verlassen. Hier ist sogar so viel geboten, dass man gern den Überblick verliert. Die besten Burger in der Ecke gibt es im Restaurant „Schnelle Liebe“ (Thalkirchnerstr. 12), auch das M.C. Mueller (Müller-/Ecke Fraunhoferstraße) brät richtig gute. Den süffigsten Wein serviert „Walter & Benjamin“ (Rumfordstr. […]
Die größte Cruising-Area ist bekanntlich inzwischen das Internet. Daher wird das Outdoor-Vergnügen zwar weniger, doch Spaß und die Spannung unter freiem Himmel wird wohl nie ganz aus der Szene verschwinden. Die beliebteste Spielwiese findet sich an der Südspitze des Englischen Gartens, am Eingang wenige Meter neben dem Haus der Kunst. Rund um die berühmte „Lerchenfeldklappe“ […]
München hat ein vielfältiges Szeneleben und damit auch eine lange, schwule Tradition. Wer die rosa Seite Münchens entdecken möchte, dem sei eine schwule Stadtführung bei einen der ambitionierten Guides ans Herz gelegt. Wo hat Freddy Mercury gelebt? Wie hat sich König Ludwig II. von Bayern mit seinen Geliebten amüsiert? Und wo hatte Modezar Rudolf Mooshammer […]
Feiern im Viertel heißt aber immer: Feiern mit Lesben und Schwulen! Die Saison startet bereits am Faschingsdienstag, denn dann trifft sich (nicht nur) die queere Gemeinde in der Reichenbachstraße vor der „Deutschen Eiche“ zum großen, bunten Faschingsspektakel. Am 30. April geht’s weiter mit der Wahl zur Maikönigin auf der Hans-Sachs-Straße. Tags darauf steigt die Maibaumfeier […]
Der Münchner an sich flüchtet an schönen Sommertagen gerne mal aus der Stadt. Während Starnberger oder Ammersee zu Tagesausflügen einladen, kann man schon für ein paar nette Stunden zu den stadtnahen Kandidaten Feringasee, Feldmochinger See, Fasaneriesee, Lerchenauer See oder dem (irgendwie unwirklichen) Riemer See im ehemaligen Bundesgartenschaugelände fahren. Im Innenstadtbereich bietet die Isar wunderbare Gelegenheit […]
Biergärten sind „place to be“ für alle Münchnerinnen und Münchner. Sie gibt es in und um die Landeshauptstadt zu Dutzenden. Klassische Biergärten sind im Zentrum fast schon Mangelware. Unbedingt erwähnt werden muss der Biergarten am Viktualienmarkt, der natürlich sehr touristisch ist, sich dennoch auch bei Münchnern großer Beliebtheit erfreut. Der Biergarten des Paulaner Bräuhaus an […]
Michael Dietzel ist Viertel-Gastronom und Partymacher. Hier verrät er uns seine Lieblings-Locations und gibt Tipps zum schöneren Leben in der Stadt. Deine Lieblingsbar (abgesehen von deinen eigenen) Die „Goldene Bar“ im Haus der Kunst. Gute Drinks, schönes Ambiente und eine Terrasse direkt am Englischen Garten. Dein favorisierter Ort zum Relaxen Starnberger See, weit weg vom […]
Freitag, 14 Uhr Verschaffe dir einen Überblick Gerade in München angekommen, gilt es sich zunächst einen Überblick über die Stadt zu verschaffen – und das meinen wir wörtlich! Also erst einmal: hoch hinaus! Einen wunderschönen Blick bis hin zu den Alpen hat man vom weltbekannten Olympiaturm. Für Gourmets: Das „Restaurant 181“ dort oben ist ein […]
Weißwürste nie paarweise bestellen und schon gar nicht mir Besteck. Die werden so gegessen wie Gott und König es erwarten: mit den Händen. Das Gleiche gilt fürs Hendl (Giggal). Weißwürste immer vor 12 Uhr mittag essen und niemals mit scharfem Senf oder Ketchup. Als Nicht-Bayer Einheimische nicht in bayerisch ansprechen und wenn ein Bayer sagt […]
Von der Arbeits- zur Adelhose. Im 16. und 17. Jahrhundert entsteht im Alpenraum die Lederhose. Als Arbeitshose in der langen Form und von Kälberstricken zusammen gehalten – die Kniebundhose war Teil der Festtagskleidung. 1883 hat der Vogl Sepp schließlich den ersten Trachtenverein gegründet. Der Dorfschulmeister und seine fünf Stammtischkumpanen hatten sich zum Ziel gesetzt, diese […]
Ob Sightseeing-Touren, Stadtführungen mit einem Nachtwächter, durch verschiedenste Stadtviertel oder themenbezogene Führungen, wie zum Beispiel die kulinarische über den Viktualienmarkt, einen guten Überblick verschafft die offizielle Homepage der Stadt München. Mit zahlreichen Links zu interessanten Führungen führt das Tourismusamt alle Angebote hier gut übersichtlich auf. Sightseeing in Munich is a thrill and includes organised city […]